Skip to content
Erste Hilfe für die Seele Login
  • Erste Hilfe
    Wie kann ich helfen?
  • Unterstützung
    Wo bekomme ich Hilfe?
  • Krankheitsbilder
    Was soll/muss ich wissen?
  • Blog
    Was gibt es Neues?
  • Seminare
    Wie werde ich Ersthelfer*in?
  • Themen
  • Presse
  • Bestellungen
  • Seminarmaterialien

Erste Hilfe

Wie kann ich helfen? Erste Hilfe für die Seele kann man lernen.

Ich als HelferIn

Was kann ich für mich als HelferIn tun? Resilienz und Selbstfürsorge

Unterstützung

Wo kann ich professionelle Hilfe bekommen? Wer ist mein Ansprechpartner?

Krankheitsbilder

Was soll/muss ich über psychische Krankheiten wissen?

Allgemein Blog

Öffne deinen Erfahrungsschatz!

Ein Projekt vom Verein „Achterbahn – Plattform für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung“: Im Leben gibt es für jede*n von uns…

1 min lesen 31. Mai 2021

Empfohlene Beiträge

Allgemein Blog

Öffne deinen Erfahrungsschatz!

1 min lesen 31. Mai 2021
Blog

Tipps für die psychische Gesundheit in schwierigen Zeiten

2 min lesen 16. Oktober 2020
Blog

Der Weg aus der Einsamkeit – Professionelle Unterstützung hilft

4 min lesen 13. Mai 2020
Info

Bestellung der Postkarte und Broschüre

2 min lesen
Allgemein Blog

Öffne deinen Erfahrungsschatz!

Ein Projekt vom Verein „Achterbahn – Plattform für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung“: Im Leben gibt es für jede*n von uns…

1 min lesen 31. Mai 2021
Allgemein Blog

Mythen zur Psychotherapie

39 Prozent der Menschen in Österreich waren in der Vergangenheit oder sind aktuell von einer psychischen Erkrankung betroffen, wie eine…

2 min lesen 29. April 2021
Blog

Wie können ich und meine Lieben in Zeiten der Krise seelisch fit bleiben?

Teil 1 der Kolumne von Dr. Günter Klug zur psychischen Gesundheit in Zeiten von COVID-19 pro mente Austria Präsident Dr….

4 min lesen 27. März 2021
Blog

Durch die Corona-Krise als Familie

Wie Familien die Zeit der Ausgangsbeschränkungen gemeinsam meistern. mia – Miteinander Auszeit ist ein präventives Angebot von pro mente REHA…

1 min lesen 28. Feber 2021
Blog

Einsamkeit – Ein unterschätzter Stressfaktor unserer Zeit

Dieser Text erschein als Fachartikel von pro mente Austria Präsident Dr.Günter Klug in Spectrum Psychiatrie, SP 03|2019 . Einfach mal…

3 min lesen 13. Jänner 2021
Blog Interview

Kurosch Yazdi: „Verlust an Vielfalt ist immer bedenklich“

Der Primararzt und pro mente Austria Vorstandsmitglied über Suchterkrankungen in Corona-Zeiten, die Gefahr Internetgaming, die Verharmlosung von Cannabis – und…

10 min lesen 6. Dezember 2020
Allgemein Blog Sichtwechsel

Leben und leben lassen

Ein Beitrag über Erwartungen, über Vergleiche, Bewertungen, Perfektionismus und Authentizität. Über Freiheit und unsichtbare Gefängnisse unserer modernen Welt. Ein Beitrag,…

16 min lesen 26. November 2020
Blog

Genug gebüßt? Schuldgefühle ablegen

Teil 3 der „Schuldgefühle“-Reihe von Helga Kernstock-Redl. Sie wollen sich nicht länger schuldig fühlen? Oder Sie wollen einem Kind helfen,…

5 min lesen 18. November 2020
Blog

Schuld abladen verboten!

Eine Trickkiste gegen unberechtigte Vorwürfe Teil 2 der „Schuldgefühle“-Reihe von Helga Kernstock-Redl. Was tun, wenn Sie beschuldigt werden, ohne Schuld…

5 min lesen 16. November 2020
Blog

Schuldgefühle

Teil 1 der Reihe: Helga Kernstock-Redl hat ein Buch über Schuldgefühle geschrieben und es publiziert, noch bevor Corona unser aller…

6 min lesen 14. November 2020
Blog

Tipps für die psychische Gesundheit in schwierigen Zeiten

Quarantäne, negative Nachrichten und Co. verlangen der Psyche einiges ab. Es gibt jedoch vieles, was jede*r für sich selbst tun…

2 min lesen 16. Oktober 2020
Blog

Bei einem Trauma schaltet unser Gehirn auf ein Notprogramm um

Wer Unfälle oder Gewalt erlebt – und sei es auch nur als Beobachter – oder mit plötzlichen Todesfällen konfrontiert ist,…

2 min lesen 8. Oktober 2020
Blog

Leben in freiwilliger oder verordneter Hausisolation

Teil 6 der Kolumne von Dr. Günter Klug Im sechsten und letzten Teil der Kolumne geht es um die Quarantäne…

1 min lesen 7. Oktober 2020
Blog

Schulstress muss nicht sein – 5 praktische Tipps

Generell gibt es viele Ansätze, wie man für die eigene Psyche „vorsorgen“ kann. Mithilfe von sozialarbeiterischen und/oder medizinischen Interventionen alleine…

2 min lesen 15. September 2020
Blog Sichtwechsel

Was, wenn nichts mit dir falsch ist?

Gastbeitrag von Christoph Wasserbacher – dieser Artikel erschien zuerst auf jederhatangst.de Was, wenn nichts mit dir falsch ist? Wie fühlt…

2 min lesen 27. Juli 2020
Blog

E-Health in der Psychologie

Dieser Blogpost wurde zuerst am 01. Mai 2019 auf www.mentalhealthcrowd.de veröffentlicht. Ein Gastbeitrag von Alex, unserem neuesten TtB-Team Zuwachs =)….

6 min lesen 18. Juni 2020
Blog

Der Weg aus der Einsamkeit – Professionelle Unterstützung hilft

Dieser Text erschein als Fachartikel von pro mente Austria Präsident Dr.Günter Klug in Spectrum Psychiatrie, SP 03|2019 . Einsamkeit beeinflusst…

4 min lesen 13. Mai 2020
Blog

Tipps aus dem Alltag: Abenteuer Waldspielplatz

Auch nach dem Ende der Ausgangsbeschränkungen, ist der Wald immer eine gute Möglichkeit, raus zu kommen und die Abstandsregel einzuhalten….

1 min lesen 30. April 2020
Blog

Aufräumen gegen seelische Isolation

Expert*innen der pro mente Austria Mitgliedsorganisationen und Partnerorganisationen geben ihre persönlichen Tipps, wie es sich gut durch die Krise kommen…

2 min lesen 6. April 2020
Blog

Geschichten aus dem Alltag: Unterricht zu Hause – eine Geduldsprobe

Wir haben unsere Leser*innen gefragt, was ihre persönlichen Tipps sind, um gut durch die Krise zu kommen. In diesem Beitrag…

1 min lesen 4. April 2020
Blog

Wie unsere Sprache den Umgang mit der Krise beeinflussen kann

Expert*innen der pro mente Austria Mitgliedsorganisationen und Partnerorganisationen geben ihre persönlichen Tipps, wie es sich gut durch die Krise kommen…

3 min lesen 3. April 2020
Blog

Erfüllende Beschäftigung für die Zeit der Ausgangsbeschränkung

Sylvia Ecker, pro mente Oberösterreich Expert*innen der pro mente Austria Mitgliedsorganisationen geben ihre persönlichen Tipps, wie es sich gut durch…

1 min lesen 2. April 2020
Blog

Tipps aus dem Alltag von unseren Leser*innen

Wir haben unsere Leser*innen gefragt, was ihre persönlichen Tipps sind, um gut durch die Krise zu kommen. In diesem Beitrag…

2 min lesen 1. April 2020
Blog

3 praktische Tipps zum Umgang mit der Krise

Sonja Hörmanseder, Krisenhilfe OÖ Expert*innen der pro mente Austria Mitgliedsorganisationen geben ihre persönlichen Tipps, wie es sich gut durch die…

1 min lesen 31. März 2020
Blog

Leben mit mehreren Generationen und Menschen mit erhöhtem Risiko

Teil 5 der Kolumne von Dr. Günter Klug Wenn Sie mit gefährdeten Personen zusammenleben ist es besonders wichtig, die Regeln…

1 min lesen 31. März 2020
Blog

Leben mit Kindern

Teil 4 der Kolumne von Dr. Günter Klug Alle Informationen zum Thema Tagesstrukturierung sind auch für Kinder besonders wichtig. Achten…

2 min lesen 30. März 2020
Blog

Leben zu Zweit

Teil 3 der Kolumne von Dr. Günter Klug Auch als Paar kann die neue Enge zur Belastung werden. Das muss…

1 min lesen 29. März 2020
Blog

Was kann ich mir selbst Gutes tun?

Teil 2 der Kolumne von Dr. Günter Klug Die Fortsetzung der Tipps, was jede*r für sich selbst tun kann, um…

6 min lesen 28. März 2020
Blog

Struktur und Beschäftigung als wichtige Unterstützung

Oliver Rohrer, aks gesundheit GmbH Vorarlberg Expert*innen der pro mente Austria Mitgliedsorganisationen geben ihre persönlichen Tipps, wie es sich gut…

1 min lesen 27. März 2020
Zum Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Miteinander für psychische Gesundheit

Im Internet gibt es viele Möglichkeiten, über die Website webkasino.at tolle Preise in Online-Casinos zu erhalten. Sie definieren Qualitätsdienstleistungen. Ersatzspielautomaten bei solchen virtuellen Glücksspielen können sich nicht nur perfekt entspannen, sondern auch eine Menge realer Gewinne erzielen.